Bohr-/Fräsmaschine F400-G mit Ölbad-Schaltgetriebe
1.899,00 €*
Preise inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Weniger als 10 Stück verfügbar (online und im Fachgeschäft)
Einsatzzweck
Die F400-G ist eine Bohr-/Fräsmaschine für den Einsatz im gehobenen Hobby- und Semiprofibereich. Durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wird diese Maschine im Funktionsmodellbau, in der Einzel- und Kleinserienfertigung oder im Prototypenbau verwendet. Die Bohr-/Fräsmaschine ist einerseits zur Bearbeitung von Stahl, Guss, allen NE-Metallen, Alu, Messing usw. konstruiert, kann andererseits aber auch für die Zerspanung von Kunststoffen oder ähnlichen, nicht gesundheitsgefährdenden oder stauberzeugenden Materialien verwendet werden.
Technische Daten
Bohrleistung max. [mm]: | 25 |
---|---|
Fräsleistung Fingerfräser (max.) [mm]: | 20 |
Fräsleistung Messerkopf (max.) [mm]: | 63 |
Spindelaufnahme: | SK30 / M12 (DIN 2080) |
Pinolenhub [mm]: | 80 |
Ausladung [mm]: | 170 |
Neigungsbereich Bohr- / Fräskopf [°]: | +/- 45 |
Stufen Spindelgeschwindigkeit: | 12 |
Spindeldrehzahl [U/min.]: | 105 - 3.000 |
Tischgröße [mm]: | 700 x 180 |
Tisch drehbar [°]: | +/- 35° |
max. Distanz zwischen Spindel und Arbeitstisch [mm]: | 350 |
Verfahrweg X-Achse [mm]: | 400 |
Verfahrweg Y-Achse [mm]: | 150 |
Verfahrweg Z-Achse [mm]: | 350 |
Anzahl der T-Nuten: | 3 |
Größe der T-Nuten [mm]: | 12 (M10) |
T-Nuten-Abstand [mm]: | 63 |
Motorleistung (P1) [W]: | 850 / 1.360 |
Motorleistung (P2) [W]: | 600 / 900 |
Spannung [V]: | 400 |
Frequenz [Hz]: | 50 |
Maße Maschinen-Sockel [mm]: | 320 x 480 |
Lochabstand zur Befestigung des Maschinen-Sockels [mm]: | siehe Lochbild |
Abmessungen Maschine (LxBxH) [mm]: | 950 x 630 x 1.170 |
Abmessungen Verpackung (LxBxH) [mm]: | 710 x 710 x 1.070 |
Gewicht netto [kg]: | 182 |
Gewicht brutto [kg]: | 230 |
WEEE-Reg.-Nr.: | DE 95902713 |
2-stufiger Drehstrommotor (made in Germany)
6-stufiges Ölbad-Schaltgetriebe
Drehzahlbereich 105 bis 3.000 U/min.
Arbeitstisch drehbar ± 35°
Massiver Maschinensockel mit breiten Schwalbenschwanzführungen für hohe Stabilität
Beschreibung
Die massiv gefertigte Bohr-/Fräsmaschine F400-G wird durch einen durchzugsstarken, 2-stufigen Drehstrommotor aus deutscher Herstellung mit einer Abgabeleistung von
600 / 900 Watt angetrieben. Die Kraftübertragung auf das 6-stufige Ölbad-Getriebe erfolgt direkt, und somit schlupffrei, über eine Einsteckwelle. Die F400-G verfügt über zwölf Spindeldrehzahlen von 105 bis 3.000 U/min, welche über zwei Schalthebel eingestellt werden können. Die Höhenverstellung des Fräskopfes erfolgt über die vorderseitig angebrachte Handkurbel für die Z-Achse. Bei Bohrarbeiten wird der Pinolenhub über den seitlich angebrachten Sterngriff ausgeführt, für die genaue Zustellung in der Z-Achse beim Fräsen verfügt die Maschine über einen aktivierbaren Feinvorschub. Der Verfahrweg der Pinole kann an der digitalen Bohrtiefenanzeige abgelesen werden.
Die Schwalbenschwanzführungen an X-, Y- und Z-Achse sind mittels Keilleisten spielfrei einstellbar. Zum Aufspannen von Werkstücken bzw. Spannmitteln verfügt der 740 x 180 mm große, schwenkbare Arbeitstisch über drei T-Nuten (12 mm / M10). Auf der seitlich am Fräskopf angebrachten Bedieneinheit befinden sich der Hauptschalter, der Schalter für Rechts- und Linkslauf, der Moment-Taster, der Ein-Aus-Schalter, der Schalter für die Motordrehzahl (Stufe 1 und 2) sowie der Not-Halt-Taster.
Lieferumfang
- 1 x Fräsmaschine F400-G mit Ölbad-Schaltgetriebe
- 1 x Ausführliche Bedienungsanleitung
- 1 x Satz Innensechskantschlüssel
- 1 x Gabelschlüssel
- 2 x Schraubendreher
- 1 x Ölkanne
- 1 x Schlüssel für Werkzeugwechsel
- 1 x Satz Spannschrauben
Mehr zur Marke und den Produkten von








Die massiv gefertigte Bohr-/Fräsmaschine F400-G wird durch einen durchzugsstarken, 2-stufigen Drehstrommotor aus deutscher Herstellung mit einer Abgabeleistung von
600 / 900 Watt angetrieben. Die Kraftübertragung auf das 6-stufige Ölbad-Getriebe erfolgt direkt, und somit schlupffrei, über eine Einsteckwelle. Die F400-G verfügt über zwölf Spindeldrehzahlen von 105 bis 3.000 U/min, welche über zwei Schalthebel eingestellt werden können. Die Höhenverstellung des Fräskopfes erfolgt über die vorderseitig angebrachte Handkurbel für die Z-Achse. Bei Bohrarbeiten wird der Pinolenhub über den seitlich angebrachten Sterngriff ausgeführt, für die genaue Zustellung in der Z-Achse beim Fräsen verfügt die Maschine über einen aktivierbaren Feinvorschub. Der Verfahrweg der Pinole kann an der digitalen Bohrtiefenanzeige abgelesen werden.
Die Schwalbenschwanzführungen an X-, Y- und Z-Achse sind mittels Keilleisten spielfrei einstellbar. Zum Aufspannen von Werkstücken bzw. Spannmitteln verfügt der 740 x 180 mm große, schwenkbare Arbeitstisch über drei T-Nuten (12 mm / M10). Auf der seitlich am Fräskopf angebrachten Bedieneinheit befinden sich der Hauptschalter, der Schalter für Rechts- und Linkslauf, der Moment-Taster, der Ein-Aus-Schalter, der Schalter für die Motordrehzahl (Stufe 1 und 2) sowie der Not-Halt-Taster.
Die Bohr-/Fräsmaschine F205-V bietet eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Die Maschine wird über einen frequenzgesteuerten 3- Phasen-Asynchron-Drehstrommotor angetrieben. Durch ihr zweistufiges Getriebe verfügt sie über zwei Drehzahlbereiche (langsam und schnell), die über einen Drehknauf einstellbar sind. Die Untersetzung sorgt auch im niedrigen Drehzahlbereich für ein hohes Drehmoment an der Arbeitsspindel. Die Spindeldrehzahl ist von 150 bis 2.250 U/min. stufenlos einstellbar. Die Maschine verfügt über Rechts- und Linkslauf. Das Verfahren des Fräskopfes (Z-Achse) erfolgt per Handrad. Des Weiteren verfügt die Maschine über einen Feinvorschub, über welchen nur die Pinole in Z-Richtung verfahren werden kann. Für Bohrarbeiten erfolgt der Vorschub der Pinole über den seitlichen Sterngriff. Der Verfahrweg der Pinole kann an der digitalen Bohrtiefenanzeige abgelesen werden. Die Arbeitsspindel verfügt über eine MK2-Werkzeugaufnahme. Die Schwalbenschwanzführungen an X-, Y- und Z-Achse sind mittels Keilleisten spielfrei einstellbar. Zum Aufspannen von Werkstücken bzw. Spannmitteln verfügt der 500 x 180 mm große Arbeitstisch über drei T-Nuten (12 mm / M10). Die Verstellung des Arbeitstisches in X- und Y-Achse erfolgt über Handräder mit Nonius. Für ein spielfreies und exaktes Verfahren ist der Kreuztisch der F205-V mit Kugelumlaufspindeln ausgestattet.
Bei der Kugelumlaufspindel, auch Kugelgewindetrieb genannt, übertragen in die Spindelmutter eingefügte Kugeln die Kraft zwischen Spindel und Mutter. Diese Kugeln wandern bei Drehung der Spindel axial in den Laufrillen zwischen Mutter und Spindel. Durch Kanäle in der Spindelmutter werden die Kugeln rückgeführt, wobei ein Kreislauf entsteht, in dem die Kugeln um die Spindel zirkulieren.
- Die Vorteile einer Kugelumlaufspindel:
- Wesentlich geringere Reibung (Rollreibung) gegenüber herkömmlichen Trapezspindeln (Gleitreibung)
- Geringerer Verschleiß, somit höhere Lebensdauer
- Wesentlich höhere Genauigkeit und Spielfreiheit gegenüber normalen Gewindetrieben wie Trapezspindeln
- Höhere Verfahrgeschwindigkeiten möglich
Die Bohr-/Fräsmaschine F207-V bietet eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Die Maschine wird über einen frequenzgesteuerten 3- Phasen-Asynchron-Drehstrommotor angetrieben. Durch ihr zweistufiges Getriebe verfügt sie über zwei Drehzahlbereiche (langsam und schnell), die über einen Drehknauf einstellbar sind. Die Untersetzung sorgt auch im niedrigen Drehzahlbereich für ein hohes Drehmoment an der Arbeitsspindel. Die Spindeldrehzahl ist von 150 bis 2.250 U/min. stufenlos einstellbar. Die Maschine verfügt über Rechts- und Linkslauf. Das Verfahren des Fräskopfes (Z-Achse) erfolgt per Handrad. Des Weiteren verfügt die Maschine über einen Feinvorschub, über welchen nur die Pinole in Z-Richtung verfahren werden kann. Für Bohrarbeiten erfolgt der Vorschub der Pinole über den seitlichen Sterngriff. Der Verfahrweg der Pinole kann an der digitalen Bohrtiefenanzeige abgelesen werden. Die Arbeitsspindel verfügt über eine MK2-Werkzeugaufnahme. Die Schwalbenschwanzführungen an X-, Y- und Z-Achse sind mittels Keilleisten spielfrei einstellbar. Zum Aufspannen von Werkstücken bzw. Spannmitteln verfügt der 700 x 180 mm große Arbeitstisch über drei T-Nuten (12 mm / M10). Die Verstellung des Arbeitstisches in X- und Y-Achse erfolgt über Handräder mit Nonius. Für ein spielfreies und exaktes Verfahren ist der Kreuztisch der F207-V mit Kugelumlaufspindeln ausgestattet.
Bei der Kugelumlaufspindel, auch Kugelgewindetrieb genannt, übertragen in die Spindelmutter eingefügte Kugeln die Kraft zwischen Spindel und Mutter. Diese Kugeln wandern bei Drehung der Spindel axial in den Laufrillen zwischen Mutter und Spindel. Durch Kanäle in der Spindelmutter werden die Kugeln rückgeführt, wobei ein Kreislauf entsteht, in dem die Kugeln um die Spindel zirkulieren.
- Die Vorteile einer Kugelumlaufspindel:
- Wesentlich geringere Reibung (Rollreibung) gegenüber herkömmlichen Trapezspindeln (Gleitreibung)
- Geringerer Verschleiß, somit höhere Lebensdauer
- Wesentlich höhere Genauigkeit und Spielfreiheit gegenüber normalen Gewindetrieben wie Trapezspindeln
- Höhere Verfahrgeschwindigkeiten möglich
Die Bohr-/Fräsmaschine F207-V bietet eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Die Maschine wird über einen frequenzgesteuerten 3- Phasen-Asynchron-Drehstrommotor angetrieben. Durch ihr zweistufiges Getriebe verfügt sie über zwei Drehzahlbereiche (langsam und schnell), die über einen Drehknauf einstellbar sind. Die Untersetzung sorgt auch im niedrigen Drehzahlbereich für ein hohes Drehmoment an der Arbeitsspindel. Die Spindeldrehzahl ist von 150 bis 2.250 U/min. stufenlos einstellbar. Die Maschine verfügt über Rechts- und Linkslauf. Das Verfahren des Fräskopfes (Z-Achse) erfolgt per Handrad. Des Weiteren verfügt die Maschine über einen Feinvorschub, über welchen nur die Pinole in Z-Richtung verfahren werden kann. Für Bohrarbeiten erfolgt der Vorschub der Pinole über den seitlichen Sterngriff. Der Verfahrweg der Pinole kann an der digitalen Bohrtiefenanzeige abgelesen werden. Die Arbeitsspindel verfügt über eine MK2-Werkzeugaufnahme. Die Schwalbenschwanzführungen an X-, Y- und Z-Achse sind mittels Keilleisten spielfrei einstellbar. Zum Aufspannen von Werkstücken bzw. Spannmitteln verfügt der 700 x 180 mm große Arbeitstisch über drei T-Nuten (12 mm / M10). Die Verstellung des Arbeitstisches in X- und Y-Achse erfolgt über Handräder mit Nonius. Für ein spielfreies und exaktes Verfahren ist der Kreuztisch der F207-V mit Kugelumlaufspindeln ausgestattet.
Bei der Kugelumlaufspindel, auch Kugelgewindetrieb genannt, übertragen in die Spindelmutter eingefügte Kugeln die Kraft zwischen Spindel und Mutter. Diese Kugeln wandern bei Drehung der Spindel axial in den Laufrillen zwischen Mutter und Spindel. Durch Kanäle in der Spindelmutter werden die Kugeln rückgeführt, wobei ein Kreislauf entsteht, in dem die Kugeln um die Spindel zirkulieren.
- Die Vorteile einer Kugelumlaufspindel:
- Wesentlich geringere Reibung (Rollreibung) gegenüber herkömmlichen Trapezspindeln (Gleitreibung)
- Geringerer Verschleiß, somit höhere Lebensdauer
- Wesentlich höhere Genauigkeit und Spielfreiheit gegenüber normalen Gewindetrieben wie Trapezspindeln
- Höhere Verfahrgeschwindigkeiten möglich
Im Auslieferungszustand ist bei dieser Fräsmaschine bereits ein Glasmaßstab- Messsystem verbaut. Zusätzlich zu den vielseitigen Funktionen eines Messsystems dient dieses der Anzeige der tatsächlichen Position eines Werkstücks bzw. Werkzeuges in einem Koordinatensystem. Das Anzeige- und Bedienteil ist mit einem 7 Zoll (18 cm) LCD-Bildschirm sowie diversen Funktionstasten ausgestattet. Der Bildschirm ist über einen Schwenkarm an der Z-Säule der Fräsmaschine angebracht. Des Weiteren befindet sich unterhalb des Anzeigegeräts eine praktische Werkzeugablage. Die X-, Y- und Z-Achse der Maschine sind mit Glasmaßstäben versehen. Die vierte Achse des Messsystems kann für optionales Zubehör verwendet werden, beispielsweise für einen Rundtisch.
Das Messsystem zeichnet sich durch sehr umfangreiche Funktionen und Darstellungsmöglichkeiten aus. Ausgewählte Funktionen werden zum besseren Verständnis grafisch auf dem Display dargestellt. Die Positionsanzeige bietet die Möglichkeit, zwischen Dreh-, Fräs- und Schleifmodus zu wählen. Es stehen die Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Chinesisch zur Auswahl.
- Im Betriebsmodus Fräsen stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Schräge Kontur / Fläche: Fräsen von Phasen oder Diagonalflächen
- Setzen einer beliebigen Anzahl von Bohrungen im gleichmäßigen Abstand auf einer Geraden (SHL-Funktion)
- Fräsen eines Radius oder Kreisbogens
- Darstellung eines Lochkreises für gleichmäßig gesetzte Bohrungen auf einem Kreisbogen
- Ermittlung des Mittelpunkts zwischen zwei Punkten
- Folgende Funktionen stehen im Betriebsmodus Drehen zur Verfügung:
- Kegeldrehen
- Werkzeugkorrektur
- Der Verfahrweg in der X-Achse kann entweder im Durchmesser oder im Radius dargestellt werden.
- Es besteht die Möglichkeit, Z und Z0 kombiniert darzustellen, d. h. der Verfahrweg des Bettschlittens und der Verfahrweg des Oberschlittens werden in Summe angezeigt.
In allen Betriebsarten lassen sich die Werte in mm oder Inch anzeigen. Es besteht die Möglichkeit eines Vorzeichenwechsels bei der Anzeige der einzelnen Achsen. Die Positionsanzeige verfügt über einen Standby-Modus. Die Anzeigehelligkeit des Displays, das Datum, die Uhrzeit sowie akustische Signale können eingestellt werden. Eine Taschenrechnerfunktion mit Speicher steht ebenfalls zur Verfügung.
Bitte beachten: Durch den Anbau der Messleisten können sich die angegebenen Verfahrwege evtl. verringern.
Die Bohr-/Fräsmaschine F307-V bietet eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Die Maschine wird über einen frequenzgesteuerten 3- Phasen-Asynchron-Drehstrommotor angetrieben. Durch ihr zweistufiges Getriebe verfügt sie über zwei Drehzahlbereiche (langsam und schnell), die über einen Drehknauf einstellbar sind. Die Untersetzung sorgt auch im niedrigen Drehzahlbereich für ein hohes Drehmoment an der Arbeitsspindel. Die Spindeldrehzahl ist von 150 bis 2.250 U/min. stufenlos einstellbar. Die Maschine verfügt über Rechts- und Linkslauf. Das Verfahren des Fräskopfes (Z-Achse) erfolgt per Handrad. Des Weiteren verfügt die Maschine über einen Feinvorschub, über welchen nur die Pinole in Z-Richtung verfahren werden kann. Für Bohrarbeiten erfolgt der Vorschub der Pinole über den seitlichen Sterngriff. Der Verfahrweg der Pinole kann an der digitalen Bohrtiefenanzeige abgelesen werden. Die Arbeitsspindel verfügt über eine bedienfreundliche SK30-Werkzeugaufnahme. Die Schwalbenschwanzführungen an X-, Y- und Z-Achse sind mittels Keilleisten spielfrei einstellbar. Zum Aufspannen von Werkstücken bzw. Spannmitteln verfügt der 700 x 180 mm große Arbeitstisch über drei T-Nuten (12 mm / M10). Die Verstellung des Arbeitstisches in X- und Y-Achse erfolgt über Handräder mit Nonius. Für ein spielfreies und exaktes Verfahren ist der Kreuztisch der F307-V mit Kugelumlaufspindeln ausgestattet.
Bei der Kugelumlaufspindel, auch Kugelgewindetrieb genannt, übertragen in die Spindelmutter eingefügte Kugeln die Kraft zwischen Spindel und Mutter. Diese Kugeln wandern bei Drehung der Spindel axial in den Laufrillen zwischen Mutter und Spindel. Durch Kanäle in der Spindelmutter werden die Kugeln rückgeführt, wobei ein Kreislauf entsteht, in dem die Kugeln um die Spindel zirkulieren.
- Die Vorteile einer Kugelumlaufspindel:
- Wesentlich geringere Reibung (Rollreibung) gegenüber herkömmlichen Trapezspindeln (Gleitreibung)
- Geringerer Verschleiß, somit höhere Lebensdauer
- Wesentlich höhere Genauigkeit und Spielfreiheit gegenüber normalen Gewindetrieben wie Trapezspindeln
- Höhere Verfahrgeschwindigkeiten möglich
Die Bohr-/Fräsmaschine F307-V bietet eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Die Maschine wird über einen frequenzgesteuerten 3- Phasen-Asynchron-Drehstrommotor angetrieben. Durch ihr zweistufiges Getriebe verfügt sie über zwei Drehzahlbereiche (langsam und schnell), die über einen Drehknauf einstellbar sind. Die Untersetzung sorgt auch im niedrigen Drehzahlbereich für ein hohes Drehmoment an der Arbeitsspindel. Die Spindeldrehzahl ist von 150 bis 2.250 U/min. stufenlos einstellbar. Die Maschine verfügt über Rechts- und Linkslauf. Das Verfahren des Fräskopfes (Z-Achse) erfolgt per Handrad. Des Weiteren verfügt die Maschine über einen Feinvorschub, über welchen nur die Pinole in Z-Richtung verfahren werden kann. Für Bohrarbeiten erfolgt der Vorschub der Pinole über den seitlichen Sterngriff. Der Verfahrweg der Pinole kann an der digitalen Bohrtiefenanzeige abgelesen werden. Die Arbeitsspindel verfügt über eine bedienfreundliche SK30-Werkzeugaufnahme. Die Schwalbenschwanzführungen an X-, Y- und Z-Achse sind mittels Keilleisten spielfrei einstellbar. Zum Aufspannen von Werkstücken bzw. Spannmitteln verfügt der 700 x 180 mm große Arbeitstisch über drei T-Nuten (12 mm / M10). Die Verstellung des Arbeitstisches in X- und Y-Achse erfolgt über Handräder mit Nonius. Für ein spielfreies und exaktes Verfahren ist der Kreuztisch der F307-V mit Kugelumlaufspindeln ausgestattet.
Bei der Kugelumlaufspindel, auch Kugelgewindetrieb genannt, übertragen in die Spindelmutter eingefügte Kugeln die Kraft zwischen Spindel und Mutter. Diese Kugeln wandern bei Drehung der Spindel axial in den Laufrillen zwischen Mutter und Spindel. Durch Kanäle in der Spindelmutter werden die Kugeln rückgeführt, wobei ein Kreislauf entsteht, in dem die Kugeln um die Spindel zirkulieren.
- Die Vorteile einer Kugelumlaufspindel:
- Wesentlich geringere Reibung (Rollreibung) gegenüber herkömmlichen Trapezspindeln (Gleitreibung)
- Geringerer Verschleiß, somit höhere Lebensdauer
- Wesentlich höhere Genauigkeit und Spielfreiheit gegenüber normalen Gewindetrieben wie Trapezspindeln
- Höhere Verfahrgeschwindigkeiten möglich
Im Auslieferungszustand ist bei dieser Fräsmaschine bereits ein Glasmaßstab- Messsystem verbaut. Zusätzlich zu den vielseitigen Funktionen eines Messsystems dient dieses der Anzeige der tatsächlichen Position eines Werkstücks bzw. Werkzeuges in einem Koordinatensystem. Das Anzeige- und Bedienteil ist mit einem 7 Zoll (18 cm) LCD-Bildschirm sowie diversen Funktionstasten ausgestattet. Der Bildschirm ist über einen Schwenkarm an der Z-Säule der Fräsmaschine angebracht. Des Weiteren befindet sich unterhalb des Anzeigegeräts eine praktische Werkzeugablage. Die X-, Y- und Z-Achse der Maschine sind mit Glasmaßstäben versehen. Die vierte Achse des Messsystems kann für optionales Zubehör verwendet werden, beispielsweise für einen Rundtisch.
Das Messsystem zeichnet sich durch sehr umfangreiche Funktionen und Darstellungsmöglichkeiten aus. Ausgewählte Funktionen werden zum besseren Verständnis grafisch auf dem Display dargestellt. Die Positionsanzeige bietet die Möglichkeit, zwischen Dreh-, Fräs- und Schleifmodus zu wählen. Es stehen die Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Chinesisch zur Auswahl.
- Im Betriebsmodus Fräsen stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Schräge Kontur / Fläche: Fräsen von Phasen oder Diagonalflächen
- Setzen einer beliebigen Anzahl von Bohrungen im gleichmäßigen Abstand auf einer Geraden (SHL-Funktion)
- Fräsen eines Radius oder Kreisbogens
- Darstellung eines Lochkreises für gleichmäßig gesetzte Bohrungen auf einem Kreisbogen
- Ermittlung des Mittelpunkts zwischen zwei Punkten
- Folgende Funktionen stehen im Betriebsmodus Drehen zur Verfügung:
- Kegeldrehen
- Werkzeugkorrektur
- Der Verfahrweg in der X-Achse kann entweder im Durchmesser oder im Radius dargestellt werden.
- Es besteht die Möglichkeit, Z und Z0 kombiniert darzustellen, d. h. der Verfahrweg des Bettschlittens und der Verfahrweg des Oberschlittens werden in Summe angezeigt.
In allen Betriebsarten lassen sich die Werte in mm oder Inch anzeigen. Es besteht die Möglichkeit eines Vorzeichenwechsels bei der Anzeige der einzelnen Achsen. Die Positionsanzeige verfügt über einen Standby-Modus. Die Anzeigehelligkeit des Displays, das Datum, die Uhrzeit sowie akustische Signale können eingestellt werden. Eine Taschenrechnerfunktion mit Speicher steht ebenfalls zur Verfügung.
Bitte beachten: Durch den Anbau der Messleisten können sich die angegebenen Verfahrwege evtl. verringern.
Die massiv gefertigte Bohr-/Fräsmaschine F400-G wird durch einen durchzugsstarken, 2-stufigen Drehstrommotor aus deutscher Herstellung mit einer Abgabeleistung von 600 / 900 Watt angetrieben. Die Kraftübertragung auf das 6-stufige Ölbad-Getriebe erfolgt direkt, und somit schlupffrei, über eine Einsteckwelle. Die F400-G verfügt über zwölf Spindeldrehzahlen von 105 bis 3.000 U/min, welche über zwei Schalthebel eingestellt werden können. Die Höhenverstellung des Fräskopfes erfolgt über die vorderseitig angebrachte Handkurbel für die Z-Achse. Bei Bohrarbeiten wird der Pinolenhub über den seitlich angebrachten Sterngriff ausgeführt, für die genaue Zustellung in der Z-Achse beim Fräsen verfügt die Maschine über einen aktivierbaren Feinvorschub. Der Verfahrweg der Pinole kann an der digitalen Bohrtiefenanzeige abgelesen werden. Die Schwalbenschwanzführungen an
X-, Y- und Z-Achse sind mittels Keilleisten spielfrei einstellbar. Zum Aufspannen von Werkstücken bzw. Spannmitteln verfügt der 740 x 180 mm große, schwenkbare Arbeitstisch über drei T-Nuten (12 mm / M10). Auf der seitlich am Fräskopf angebrachten Bedieneinheit befinden sich der Hauptschalter, der Schalter für Rechts- und Linkslauf, der Moment-Taster, der Ein-Aus-Schalter, der Schalter für die Motordrehzahl (Stufe 1 und 2) sowie der Not-Halt-Taster.
Im Auslieferungszustand ist bei dieser Fräsmaschine bereits ein Glasmaßstab- Messsystem verbaut. Zusätzlich zu den vielseitigen Funktionen eines Messsystems dient dieses der Anzeige der tatsächlichen Position eines Werkstücks bzw. Werkzeuges in einem Koordinatensystem. Das Anzeige- und Bedienteil ist mit einem 7 Zoll (18 cm) LCD-Bildschirm sowie diversen Funktionstasten ausgestattet. Der Bildschirm ist über einen Schwenkarm an der Z-Säule der Fräsmaschine angebracht. Des Weiteren befindet sich unterhalb des Anzeigegeräts eine praktische Werkzeugablage. Die X-, Y- und Z-Achse der Maschine sind mit Glasmaßstäben versehen. Die vierte Achse des Messsystems kann für optionales Zubehör verwendet werden, beispielsweise für einen Rundtisch.
Das Messsystem zeichnet sich durch sehr umfangreiche Funktionen und Darstellungsmöglichkeiten aus. Ausgewählte Funktionen werden zum besseren Verständnis grafisch auf dem Display dargestellt. Die Positionsanzeige bietet die Möglichkeit, zwischen Dreh-, Fräs- und Schleifmodus zu wählen. Es stehen die Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Chinesisch zur Auswahl.
- Im Betriebsmodus Fräsen stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Schräge Kontur / Fläche: Fräsen von Phasen oder Diagonalflächen
- Setzen einer beliebigen Anzahl von Bohrungen im gleichmäßigen Abstand auf einer Geraden (SHL-Funktion)
- Fräsen eines Radius oder Kreisbogens
- Darstellung eines Lochkreises für gleichmäßig gesetzte Bohrungen auf einem Kreisbogen
- Ermittlung des Mittelpunkts zwischen zwei Punkten
- Folgende Funktionen stehen im Betriebsmodus Drehen zur Verfügung:
- Kegeldrehen
- Werkzeugkorrektur
- Der Verfahrweg in der X-Achse kann entweder im Durchmesser oder im Radius dargestellt werden.
- Es besteht die Möglichkeit, Z und Z0 kombiniert darzustellen, d. h. der Verfahrweg des Bettschlittens und der Verfahrweg des Oberschlittens werden in Summe angezeigt.
In allen Betriebsarten lassen sich die Werte in mm oder Inch anzeigen. Es besteht die Möglichkeit eines Vorzeichenwechsels bei der Anzeige der einzelnen Achsen. Die Positionsanzeige verfügt über einen Standby-Modus. Die Anzeigehelligkeit des Displays, das Datum, die Uhrzeit sowie akustische Signale können eingestellt werden. Eine Taschenrechnerfunktion mit Speicher steht ebenfalls zur Verfügung.
Bitte beachten: Durch den Anbau der Messleisten können sich die angegebenen Verfahrwege evtl. verringern.
1.899,00 €*
Inhalt: 1 Stck
1.689,00 €*
Inhalt: 1 Stck
1.749,00 €*
Inhalt: 1 Stck
2.299,00 €*
Inhalt: 1 Stück
1.689,00 €*
Inhalt: 1 Stck
2.419,00 €*
Inhalt: 1 Stück
2.439,00 €*
Inhalt: 1 Stück
27. Februar 2025 21:19
Besser geht nicht
Besser geht nicht, Samstag bestellt, Montag bestätigt, am darauf folgenden Donnerstag stand die Fräse in meiner Werkstatt. Qualität, so eine tolle Maschine in dem Preissegment habe ich so noch nicht gesehen. Ich freue mich riesig, das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Paulimot ist im Bereich Service, Geschwindigkeit und Qualität einfach der Kracher. Weiter so.
29. November 2024 09:03
Gute Fräse
Ich bin mit der F400 G sehr zufrieden . Die Maschine wurde out of the Box in Betrieb genommen und alles passte genau . Ein einstellen der Keilleisten war nicht notwendig . Die Maschine hat genug Leistung für größere Fräs und Bohr Operationen und läuft sehr leise.
20. März 2023 18:42
Gutes Produkt. Mehr Bohrmaschine als fräße. Kleine
Gutes Produkt. Mehr Bohrmaschine als fräße. Kleine Fraßarbeiten sind möglich. Bei größeren kommt die Maschine an ihre Grenzen. Gewindebohren bis M20 ist ohne weiteres möglich. Spiralbohrer mit Durchmesser 30 ist gerade noch machbar, größer nicht zu empfehlen. Verarbeitung und Qualität sind sehr zufriedenstellend aber nicht Spitzenklasse.
22. Juli 2022 13:47
Alles Bestens, sehr gute Maschine, netter Kontakt
Alles Bestens, sehr gute Maschine, netter Kontakt und gute Auskunft erhalten!
21. Juni 2022 11:52
Hervorragende Maschine, da kannst Du nichts falsch
Hervorragende Maschine, da kannst Du nichts falsch machen
11. Mai 2022 20:28
Haben die Bohr-/Fräsmaschine F400-G nun 3 Monate
Haben die Bohr-/Fräsmaschine F400-G nun 3 Monate ausführlich testen können. Bisher keine Probleme aufgetreten. Verarbeitung ist sehr gut - gute Qualität! Der Kreuztisch ist sauber gearbeitet, die Spindeln laufen perfekt. Motor und Getriebe laufen sauber und leise. Das Spannen der Werkzeugaufnahmen mit SK30 funktioniert tadellos. Zubehör passt perfekt! Das Digitale Messystem möchten wir nicht mehr missen - einfach traumhaft. Lieferung erfolgte extrem rasch und war gut verpackt. Alles in allem für uns eine sehr gute Wahl! Würden die Bohr-/Fräsmaschine weiterempfehlen!
20. April 2022 16:40
Die Nr. 1 für den Technischen Modellbau
Seit über 30 Jahren ist mein Hobby der Technische Modellbau ,dies ist meine 4 bzw.1Maschine von Paulimot, auf den ich bei der Modellbaumesse Friedrichshafen aufmerksam geworden bin. ABER lange Rede kurzer Sinn: Für mein Hobby brauche ich eine absolut präzise Maschine mit hoher Drehzahl für kleinen Fräserdurchm., deshalb hab ich mich für die F400-G entschieden und ordentlich Ausprobiert: * Drehzahl bis 3000 U/min. braucht man für kleinen Fräserdurchmesser * Alle Achsen Absolut Spielfrei eingestellt * Fräsen auf das 1/100 genau * Digitalanzeige ist der Hammer * Maschine Läuft sehr Leise u. schön Rund * Bohren in 25mm Stahl kein Problem * Habe noch einiges Zubehör Mitbestellt, SK30 Aufnahmen,Schraubstock,Fräser... ALLES AUSGEZEICHNETE QUALITÄT * Maschine wurde gut Konserviert Verschickt (kein Dickes Zähes Fett) * Keinerlei Flugrost oder Kratzer, das ich bei anderen Firmen schon erlebte * Ausgezeichnet Verpackt * 3 Tage nach der Bestellung!!! wurde die Maschine in Österreich Zugestellt, der Spediteur Stellte mir die Maschine bis in die Werkstatt, Vielen Dank an den LKW Fahrer für das super Service. * Die Maschine kann ohne vorherige Einstellung sofort in Betrieb genommen werden, einfach Perfekt. * Was ich an der Firma Paulimot sehr schätze, die Mitarbeiter sind sehr freundlich, kennen sich mit den Maschinen u. Werkzeugen Tip Top aus, hier wird einem nicht´s Aufgeredet, das finde ich sehr seriös. * KURZ UND BÜNDIG: Das ist bis jetzt die beste Maschine die ich Gekauft habe, habe eine riesen Freude damit und werde bei Paulimot sicher noch mehr Kaufen.
16. April 2022 11:33
Sehr gut, Verpackung könnte etwas standfester sein.
Sehr gut, Verpackung könnte etwas standfester sein.
24. Januar 2022 00:00
Well built, sturdy, silent milling machine with impeccable finish quality
The F400-G is heavy, but very sturdy piece of machinery. I was genuinely very surprised of the following - how silently it runs on every gear/speed - the finishing quality and paint job, absolutely flawless - the sturdiness for a machine this size - the look and feel of the DRU with large and clear display One could easily think that the machine as been built and assembled in Switzerland instead of China. The minor shortcomings were: - missing piece of arm between the machine frame and DRU arm - twisted pins on the SK30 key The shortcomins are negligble compared to the high quality of the machine.
20. Januar 2022 00:00
TOP Maschine, einfach nur klasse!
Ich habe die Maschine am Sonntag bestellt und am Mittwoch war sie schon hier. Super Service! Die Maschine war super gut in einer stabilen Holzkiste verpackt. Die ersten Eindrücke sind wirklich sehr, sehr gut. Die Maschine läuft sehr sauber und ruhig. Getriebe schaltet wie man es bei einer Getriebemaschine gewohnt ist. Die Führungen sind alle spielfrei, laufen sehr sauber! Alles in Summe eine TOP Maschine die dazu noch richtig Kraft und Leistung hat. SK 30 spricht schon mal für sich. Anleitung hatte ich zuvor schon mal per .pdf bekommen, bei der Lieferung war aber auch diese inclusive dem Maschinenprotokoll dabei. Dies ist jetzt meine zweite Maschine von Paulimot. (Drehbank PM 190V) habe ich mir im vergangenem Jahr zugelegt! Die Fräsmaschine F400-G topt es einfach noch! Ist für den Hobbybereich bestimmt eine für viele Anwendungen super geeignete Maschine.