HSS-Räumnadel 6 mm
49,00 €*
Preise inkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Mehr als 10 Stück verfügbar (online und im Fachgeschäft)
Einsatzzweck
Mit einer Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten in Zahnräder, Riemenscheiben, Antriebsrollen etc. gestoßen werden.
Technische Daten
Erzielbare Keilnut [mm]: | 6 |
---|---|
Werkzeugmaterial: | HSS-Stahl |
Zur Herstellung von 6 mm Keilnuten
Rückenbreite 9,7 mm
Aus HSS-Stahl
Beschreibung
Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 6 mm gestoßen werden.
Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.
Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.
Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.
Lieferumfang
- 1 x HSS-Räumnadel 6 mm
Mehr zur Marke und den Produkten von







Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 6 mm gestoßen werden.
Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.
Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.
Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.
Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 2 mm gestoßen werden.
Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.
Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.
Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.
Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 3 mm gestoßen werden.
Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.
Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.
Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.
Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 4 mm gestoßen werden.
Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.
Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.
Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.
Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 5 mm gestoßen werden.
Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.
Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.
Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.
Mit dieser Räumnadel können Passfeder- bzw. Keilnuten mit einer Breite von 8 mm gestoßen werden.
Räumnadeln werden üblicherweise in Zahnstangen- bzw. Drehdornpressen oder hydraulischen Werkstattpressen verwendet.
Diese Räumnadel ist aus HSS-Stahl und leicht konisch gefertigt, die Schneiden verdicken sich in Schnittrichtung. Dadurch wird mit jedem Zahn die gestoßene Keilnut etwas tiefer.
Zum Stoßen einer Passfeder- bzw. Keilnut wird das Werkstück auf den Arbeitstisch der Presse gelegt und die passende Führungsbuchse in die Bohrung des Werkstückes eingesetzt. Nun wird die Räumnadel in die Aufnahme eingeführt, mit ausreichend Schneidöl benetzt und mit der Presse durch das Werkstück gedrückt. Um die Nut tiefer auszuführen, können die Unterlegbleche verwendet werden.
49,00 €*
Inhalt: 1 Stck
22,00 €*
Inhalt: 1 Stück
23,00 €*
Inhalt: 1 Stück
25,00 €*
Inhalt: 1 Stück
24,50 €*
Inhalt: 1 Stck
49,00 €*
Inhalt: 1 Stck
9. Mai 2021 00:00
Top-Preis-Leistungsverhältnis
Sauber gearbeitet, funktioniert einwandfrei
7. Januar 2021 00:00
Brauchbare Räumnadel
Schnell Geliefert.Nach kleinen Nacharbeiten der Schneidezähnen (Entgraten),habe ich ein gutes Ergebnis erhalten. Habe mit einer Hydraulischen Werkstattpresse die Räumnadel durchgestoßen. Gut schmieren ist wichtig und mit Gefühl Arbeiten.
6. September 2020 00:00
Räumnadel
Gute Qualität, schnelle Lieferung
27. August 2020 00:00
Guter Händler
Ware wie immer astrein. Sehr zu empfehlen
10. August 2020 00:00
Top
Alles wirklich zu unserer Zufriedenheit. Ging alles super schnell und unkompliziert.
16. Juli 2020 00:00
Tolles Werkzeug
Preis Leistung ZOP