Zum Hauptinhalt springen

Drehmaschine PM3700 mit 400 Volt Motor

Einsatzzweck

Die PM3700 ist eine Metalldrehbank für den gehobenen Hobbybereich. Durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wird diese Drehmaschine im Modellbau, in der Einzel- und Kleinserienfertigung oder im Prototypenbau verwendet. Die Drehmaschine ist einerseits zur Bearbeitung von Stahl, Guss, allen NE-Metallen, Alu, Messing usw. konstruiert, kann andererseits aber auch für die Bearbeitung von Kunststoffen oder ähnlichen nicht gesundheitsgefährdenden oder stauberzeugenden Materialien verwendet werden.

Technische Daten

Spitzenweite [mm]: 610
Spitzenhöhe [mm]: 140
Bettweite [mm]: 150
Umlauf-Ø über Maschinenbett [mm]: 270
Umlauf-Ø über Querschlitten [mm]: 165
Durchmesser Drehfutter [mm]: 125
Spannbereich Innenbacken [mm]: 2,5 - 125
Spannbereich Außenbacken [mm]: 38 - 110
Rundlaufgenauigkeit Drehfutter [mm]: max. 0,040
Spindelbohrung [mm]: 26
Spindelkonus: MK4
Spindelaufnahme: zylindrisch DIN 6350-1
Stufen Spindelgeschwindigkeit: 12
Spindeldrehzahl [U/min.]: 45 - 2.000
Anzahl Gewindesteigung (metrisch): 21
Gewindesteigung [mm]: 0,25 - 5,0
Anzahl Gewindesteigung (zoll): 13
Gewindesteigung [Gg/"]: 6 - 96/1
Anzahl der Längsvorschübe: 15
Längsvorschub [mm]: 0,044 - 0,437
Anzahl der Planvorschübe: 15
Planvorschub [mm]: 0,022 - 0,218
Oberschlitten drehbar [°]: ± 360
Verfahrweg des Oberschlittens [mm]: 68
Verfahrweg des Planschlittens [mm]: 130
Verfahrweg des Bettschlittens [mm]: 470
Steigung Leitspindel [mm]: 2,5
Steigung Planschlitten-Spindel [mm]: 3
Steigung Oberschlitten-Spindel [mm]: 2
Skalenteilung am Oberschlitten-Handrad [mm] / [in]: 0,02
Skalenteilung am Planschlitten-Handrad [mm] / [in]: 0,05
Skalenteilung am Bettschlitten-Handrad [mm] / [in]: 0,25
Skalenteilung am Reitstock-Handrad [mm] / [in]: 0,02
Reitstockkonus: MK3
Reitstock-Pinolenhub [mm]: 85
seitliche Verstellbarkeit des Reitstocks [mm]: ± 5
Werkzeugaufnahme: 4-fach
Vierfachstahlhalter Aufnahmehöhe [mm]: 22
max. Drehstahlhöhe [mm]: 14
Motorleistung P1 [W]: 930
Motorleistung P2 [W]: 750
Spannung [V]: 400
Frequenz [Hz]: 50
Abmessungen Maschine (L x B x H) [mm]: 1.220 x 650 x 480
Abmessungen Verpackung (L x B x H) [mm]: 1.350 x 650 x 780
Gewicht netto [kg]: 200
Gewicht brutto [kg]: 234
WEEE-Reg.-Nr.: DE 95902713

Drehzahlbereich 45 bis 2.000 U/min.

26 mm Spindeldurchlass

Automatischer Längs- und Planvorschub

Profi-Schalthebel für EIN/AUS bzw. Rechts-/Linkslauf

Kräftiger 400 Volt-Motor, dieses Starkstromgerät benötigt eine erhöhte Netzspannung & ist nicht mit einem zweipoligen Netzstecker ausgestattet

Beschreibung

Die Hobby-Drehbank PM3700 bietet trotz ihrer kompakten Größe eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Das in einem Ölbad laufende Zahnradgetriebe erlaubt zwölf verschiedene Spindeldrehzahlen von 45 bis 2.000 U/min, die mit einem Hebel geschalten werden. Für die Wahl der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. für die Wahl der unterschiedlichen Steigungen beim Gewindeschneiden verfügt die Metalldrehbank über ein zusätzliches Ölbad- Schaltgetriebe. Hierdurch fällt das Tauschen von Wechselrädern nahezu weg. Sie wählen einfach mit den beiden Schalthebeln den benötigten Vorschub bzw. die benötigte Steigung. Mit einem weiteren Schaltknopf kann die Drehrichtung der kombinierten Leit-/Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung der Hauptspindel eingestellt werden. Hierdurch haben Sie z. B. die Möglichkeit, Linksgewinde herzustellen. Die PM3700 ist mit einem automatischen Längs- und Planvorschub ausgestattet. Der Profi-Schalthebel ermöglicht ein einfaches und schnelles Wählen der Drehrichtung, was die Bedienung der Drehbank deutlich komfortabler macht.

Lieferumfang

  • 1 x Drehmaschine PM3700
  • 1 x Betriebsanleitung
  • 1 x Drehfutter (3-Backen-Futter, 125 mm)
  • 1 x Satz Außenbacken
  • 1 x Futterschlüssel
  • 1 x Ölkännchen
  • 1 x Spritzschutzwand
  • 1 x Spänewanne
  • 1 x Wechselrad 64 Zähne
  • 1 x Doppeltes Zahnrad 120/127 Zähne (im Auslieferungszustand bereits verbaut)
  • 1 x Innenvierkantschlüssel
  • 1 x feste Körnerspitze MK3
  • 1 x feste Körnerspitze MK4
  • 1 x Satz Gabelschlüssel
  • 1 x Satz Schraubendreher
  • 1 x Satz Innensechskantschlüssel

Videos

Mehr zur Marke und den Produkten von 

Produktvergleich
Artikelbild
Produkttitel
Drehmaschine PM3700 mit 400 Volt Motor
Drehmaschine PM3700 mit 400 Volt Motor mit Messsystem
Drehmaschine SIEG SC10, 1500 Watt, 700 mm Spitzenweite
Drehmaschine PM3800 mit 400 Volt Motor
Drehmaschine PM3800 mit 400 Volt Motor und Messsystem
Drehmaschine PM3900 mit 400 Volt Motor
Drehmaschine PM4000 mit 400 Volt Motor / 1,5 kW
Drehmaschine PM4000 mit 400 Volt Motor, 1,5 kW und Messsystem
Drehmaschine PM5000 Professional mit 400 Volt Motor / 1,5 kW
Drehmaschine PM5000 Professional mit 400 Volt Motor und Messsystem
Bewertung

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Beschreibung

Die Hobby-Drehbank PM3700 bietet trotz ihrer kompakten Größe eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Das in einem Ölbad laufende Zahnradgetriebe erlaubt zwölf verschiedene Spindeldrehzahlen von 45 bis 2.000 U/min, die mit einem Hebel geschalten werden. Für die Wahl der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. für die Wahl der unterschiedlichen Steigungen beim Gewindeschneiden verfügt die Metalldrehbank über ein zusätzliches Ölbad- Schaltgetriebe. Hierdurch fällt das Tauschen von Wechselrädern nahezu weg. Sie wählen einfach mit den beiden Schalthebeln den benötigten Vorschub bzw. die benötigte Steigung. Mit einem weiteren Schaltknopf kann die Drehrichtung der kombinierten Leit-/Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung der Hauptspindel eingestellt werden. Hierdurch haben Sie z. B. die Möglichkeit, Linksgewinde herzustellen. Die PM3700 ist mit einem automatischen Längs- und Planvorschub ausgestattet. Der Profi-Schalthebel ermöglicht ein einfaches und schnelles Wählen der Drehrichtung, was die Bedienung der Drehbank deutlich komfortabler macht.

Die Hobby-Drehbank PM3700 bietet trotz ihrer kompakten Größe eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Das in einem Ölbad laufende Zahnradgetriebe erlaubt zwölf verschiedene Spindeldrehzahlen von 45 bis 2.000 U/min, die mit einem Hebel geschalten werden. Für die Wahl der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. für die Wahl der unterschiedlichen Steigungen beim Gewindeschneiden verfügt die Metalldrehbank über ein zusätzliches Ölbad- Schaltgetriebe. Hierdurch fällt das Tauschen von Wechselrädern nahezu weg. Sie wählen einfach mit den beiden Schalthebeln den benötigten Vorschub bzw. die benötigte Steigung. Mit einem weiteren Schaltknopf kann die Drehrichtung der kombinierten Leit-/Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung der Hauptspindel eingestellt werden. Hierdurch haben Sie z. B. die Möglichkeit, Linksgewinde herzustellen. Die PM3700 ist mit einem automatischen Längs- und Planvorschub ausgestattet. Der Profi-Schalthebel ermöglicht ein einfaches und schnelles Wählen der Drehrichtung, was die Bedienung der Drehbank deutlich komfortabler macht.

4-Achsen-Magnetband-Messsystem

Gesondert hervorzuheben ist das bereits montierte 4-Achsen-Magnetband- Messsystem mit LCD-Bildschirm. Einige Funktionen des Messsystems sind beispielsweise:

  • Taschenrechnerfunktion mit Speicher
  • Umschaltung mm / inch
  • Schräge Kontur / Fläche: Fräsen von Phasen oder Diagonalflächen
  • Gerade (SHL): Für gleichmäßig geteilte Bohrungen auf einer Geraden
  • Werkzeugkorrektur im Drehbankmodus
  • Radien (R): Zum Fräsen eines Radius oder Kreisbogen
  • Lochkreis (PCD): Für gleichmäßig geteilte Bohrungen auf einem Bogen
  • Kegeldrehen im Drehbankmodus

Bitte beachten: Durch den Anbau der Messleisten können sich die angegebenen Verfahrwege evtl. verringern.

Bei der SIEG SC10 handelt es sich um eine 230-Volt-Metalldrehmaschine mit variabler Drehzahlregulierung. Diese Leit- und Zugspindel-Drehmaschine wird über einen kraftvollen, bürstenlosen Gleichstrommotor mit einer Abgabeleistung von 1.500 Watt angetrieben. Die dynamische Steuerung sorgt für ein hohes Drehmoment in allen Drehzahlbereichen. Sie regelt automatisch nach, um die vorgegebene Drehzahl zu halten. Der Drehzahlbereich der SC10 reicht von 100 bis 2.000 U/min. Sie weist eine Spitzenweite von 700 mm auf und verfügt über ein sehr massives Maschinenbett. Die große Spitzenweite, das 160 mm Drehfutter mit Camlock- Aufnahme sowie der Umlaufdurchmesser von 300 mm über dem Maschinenbett erlauben das Bearbeiten auch größerer Werkstücke. Die Drehbank verfügt über je 14 Längs- und Planvorschübe, 15 metrische und 9 zöllige Gewindesteigungen, die sich über das Vorschubgetriebe einstellen lassen. Durch ein Wendeherz kann die Drehrichtung der Leitspindel unabhängig von der Drehrichtung des Drehfutters umgestellt werden. Somit können mit dieser Drehmaschine Linksgewinde hergestellt werden. Über das Bedienfeld lassen sich Drehrichtung und Drehzahl per Tastendruck einstellen. Die Drehzahlanzeige, die Tasten für START und STOP, sowie der Not-Halt-Taster sind ebenfalls auf dem Bedienfeld angeordnet.

Die Drehmaschine PM3800 wird inklusive passendem Untergestell geliefert. Angetrieben wird die Metalldrehbank durch einen durchzugsstarken 400 Volt-Drehstrommotor mit einer Abgabeleistung von 1.100 Watt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine zweistufige Riemenscheibe, welche den Wechsel (durch Umlegen des Antriebriemens) zwischen dem hohen und dem niedrigen Drehzahlbereich erlaubt. Das in einem Ölbad laufende Arbeitsspindelgetriebe verfügt über sechs verschiedene Spindeldrehzahlen, welche über zwei Schalthebel eingestellt werden können. Somit können insgesamt zwölf Drehzahlen von 65 bis 1.650 U/min eingestellt werden. Die kombinierte Leit-/Zugspindel ermöglicht sowohl Längs- als auch Planvorschub. Zum Gewindeschneiden ist zusätzlich eine Schlossmutter integriert. Für die Wahl der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. für die Wahl der unterschiedlichen Steigungen beim Gewindeschneiden werden die jeweils benötigten Wechselradkombinationen laut Wechselradtabelle eingesetzt. Durch Umlegen eines Schalthebels kann die Drehrichtung der Leit-/Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung des Drehfutters umgestellt werden. Somit können mit dieser Hobby- Drehbank unter anderem auch Linksgewinde hergestellt werden. Die Leit-/Zugspindel ist gegen versehentliches Eingreifen vollständig abgedeckt, zusätzlich verhindert dieser Schutz das Festkleben herabfallender Metallspäne. Dies beugt unnötigem Verschleiß und eventuellen Beschädigungen der Schlossmutter vor. Das Prismenbett ist induktiv gehärtet und geschliffen. Alle Führungen lassen sich mittels Keil- und Druckleisten spielfrei einstellen. Die Hauptspindel läuft in Präzisionskegelrollenlagern, welche im Bedarfsfall nachgestellt werden können. Der Oberschlitten ist um 360° drehbar. Auch der Reitstock kann zum Kegeldrehen verschoben werden. Mittels eines Profi-Schalthebels schalten Sie die Drehmaschine ein und aus (Rechts- oder Linkslauf).
Der Start-Schalter, der Schalter für eine optionale Kühlmitteleinrichtung, die Betriebsleuchte sowie der Not-Halt-Taster befinden sich auf der Bedienbox oberhalb des Spindelkastens. Als weitere Besonderheiten sind eine Spitzenweite von 750 mm sowie ein Umlaufdurchmesser über dem Bett von 330 mm hervorzuheben. Beachtenswert ist auch die Spindelbohrung von 38 mm.

Die Drehmaschine PM3800 wird inklusive passendem Untergestell geliefert. Angetrieben wird die Metalldrehbank durch einen durchzugsstarken 400 Volt-Drehstrommotor mit einer Abgabeleistung von 1.100 Watt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine zweistufige Riemenscheibe, welche den Wechsel (durch Umlegen des Antriebriemens) zwischen dem hohen und dem niedrigen Drehzahlbereich erlaubt. Das in einem Ölbad laufende Arbeitsspindelgetriebe verfügt über sechs verschiedene Spindeldrehzahlen, welche über zwei Schalthebel eingestellt werden können. Somit können insgesamt zwölf Drehzahlen von 65 bis 1.650 U/min eingestellt werden. Die kombinierte Leit-/Zugspindel ermöglicht sowohl Längs- als auch Planvorschub. Zum Gewindeschneiden ist zusätzlich eine Schlossmutter integriert. Für die Wahl der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. für die Wahl der unterschiedlichen Steigungen beim Gewindeschneiden werden die jeweils benötigten Wechselradkombinationen laut Wechselradtabelle eingesetzt. Durch Umlegen eines Schalthebels kann die Drehrichtung der Leit-/Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung des Drehfutters umgestellt werden. Somit können mit dieser Hobby- Drehbank unter anderem auch Linksgewinde hergestellt werden. Die Leit-/Zugspindel ist gegen versehentliches Eingreifen vollständig abgedeckt, zusätzlich verhindert dieser Schutz das Festkleben herabfallender Metallspäne. Dies beugt unnötigem Verschleiß und eventuellen Beschädigungen der Schlossmutter vor. Das Prismenbett ist induktiv gehärtet und geschliffen. Alle Führungen lassen sich mittels Keil- und Druckleisten spielfrei einstellen. Die Hauptspindel läuft in Präzisionskegelrollenlagern, welche im Bedarfsfall nachgestellt werden können. Der Oberschlitten ist um 360° drehbar. Auch der Reitstock kann zum Kegeldrehen verschoben werden. Mittels eines Profi-Schalthebels schalten Sie die Drehmaschine ein und aus (Rechts- oder Linkslauf).
Der Start-Schalter, der Schalter für eine optionale Kühlmitteleinrichtung, die Betriebsleuchte sowie der Not-Halt-Taster befinden sich auf der Bedienbox oberhalb des Spindelkastens. Als weitere Besonderheiten sind eine Spitzenweite von 750 mm sowie ein Umlaufdurchmesser über dem Bett von 330 mm hervorzuheben. Beachtenswert ist auch die Spindelbohrung von 38 mm.

4-Achsen-Magnetband-Messsystem

Gesondert hervorzuheben ist das bereits montierte 4-Achsen-Magnetband-Messsystem mit LCD-Bildschirm. Einige Funktionen des Messsystems sind beispielsweise:

  • Taschenrechnerfunktion mit Speicher
  • Umschaltung mm / inch
  • Schräge Kontur / Fläche: Fräsen von Phasen oder Diagonalflächen
  • Gerade (SHL): Für gleichmäßig geteilte Bohrungen auf einer Geraden
  • Werkzeugkorrektur im Drehbankmodus
  • Radien (R): Zum Fräsen eines Radius oder Kreisbogen
  • Lochkreis (PCD): Für gleichmäßig geteilte Bohrungen auf einem Bogen
  • Kegeldrehen im Drehbankmodus

Bitte beachten: Durch den Anbau der Messleisten können sich die angegebenen Verfahrwege evtl. verringern.

Bei der PM3900 handelt es sich um eine 400-Volt-Metalldrehmaschine mit einem im Ölbad laufenden Zahnradgetriebe. Dieses erlaubt zwölf verschiedene Spindeldrehzahlen von 55 bis 1.820, welche mit einem Hebel geschalten werden können. Die Maschine weist eine Spitzenweite von 815 mm auf und verfügt über ein sehr massives Maschinenbett. Die große Spitzenweite, das 160 mm Drehfutter mit Camlock-Aufnahme sowie der Umlaufdurchmesser von 305 mm über dem Maschinenbett erlauben das Bearbeiten auch größerer Werkstücke. Die Drehbank verfügt über je 15 Längs- und Planvorschübe, 21 metrische und 13 zöllige Gewindesteigungen, die sich über das Ölbad-Vorschubgetriebe einstellen lassen. Über einen Hebel lässt sich die Drehrichtung der kombinierten Leit- und Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung des Drehfutters umstellen. Somit können mit dieser Drehmaschine Linksgewinde hergestellt werden. Oberhalb des Spindelstocks befindet sich der Not-Halt-Taster, der Moment-Taster und die Betriebsleuchte. Der Profi-Schalthebel für START-Linkslauf, START-Rechtslauf und STOPP ist seitlich am Schlosskasten angebracht.

Die Drehmaschine PM4000 wird inklusive passendem Untergestell geliefert. Angetrieben wird die Metalldrehbank durch einen durchzugsstarken 400 Volt-Drehstrommotor mit einer Abgabeleistung von 1.500 Watt. Die Kraftübertragung erfolgt zuverlässig über eine zweistufige Doppel-Riemenscheibe, welche den Wechsel (durch Umlegen der Antriebsriemen) zwischen dem hohen und dem niedrigen Drehzahlbereich erlaubt. Das in einem Ölbad laufende Arbeitsspindelgetriebe verfügt über neun verschiedene Spindeldrehzahlen, welche über zwei Schalthebel ausgewählt werden können. Somit können insgesamt 18 Drehzahlen von 65 bis 1.810 U/min eingestellt werden. Über die mit einer Rutschkupplung versehene Zugspindel wird der automatische Längs- und Planvorschub ausgeführt. Beim Gewindeschneiden wird der Vorschub über die Leitspindel und die Schlossmutter realisiert.
Das Einschalten von Leit- oder Zugspindel und die Einstellung der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. der gewünschten Steigung beim Gewindeschneiden erfolgen über vier Schalthebel am separaten Vorschubgetriebe. Durch Umlegen eines Schalthebels kann die Drehrichtung von Leit- oder Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung des Drehfutters umgestellt werden. Somit können mit dieser Hobby- Drehbank unter anderem auch Linksgewinde hergestellt werden. Die Leitspindel ist gegen versehentliches Eingreifen vollständig abgedeckt, zusätzlich verhindert dieser Schutz das Festkleben herabfallender Metallspäne. Dies beugt unnötigem Verschleiß und eventuellen Beschädigungen der Schlossmutter vor. Das Prismenbett ist induktiv gehärtet und geschliffen. Zusätzlich verfügt das Maschinenbett über eine herausnehmbare Bettbrücke.
Hierdurch wird das Bearbeiten von Drehteilen mit einem Durchmesser von bis zu ca. 450 mm ermöglicht. Des Weiteren ist die PM4000 mit einer Fußbremse ausgestattet. Diese erlaubt ein punktgenaues Anhalten der Drehbank zum Beispiel beim Gewindeschneiden. Alle Führungen lassen sich mittels Keilleisten spielfrei einstellen. Die Hauptspindel läuft in Präzisionskegelrollenlagern, welche im Bedarfsfall nachgestellt werden können. Der Oberschlitten ist drehbar und somit zum Kegeldrehen geeignet. Auch der Reitstock kann zum Kegeldrehen querverschoben werden. Mittels eines Profi-Schalthebels schalten Sie die Drehmaschine ein und aus (Rechts- oder Linkslauf). Der Moment- Taster, die Betriebsleuchte sowie der Not-Halt-Taster befinden sich auf dem Bedienfeld am Spindelkasten. Als weitere Besonderheiten sind eine Spitzenweite von 900 mm sowie die Spindelbohrung von 38 mm hervorzuheben.

Die Drehmaschine PM4000 wird inklusive passendem Untergestell geliefert. Angetrieben wird die Metalldrehbank durch einen durchzugsstarken 400 Volt-Drehstrommotor mit einer Abgabeleistung von 1.500 Watt. Die Kraftübertragung erfolgt zuverlässig über eine zweistufige Doppel-Riemenscheibe, welche den Wechsel (durch Umlegen der Antriebsriemen) zwischen dem hohen und dem niedrigen Drehzahlbereich erlaubt. Das in einem Ölbad laufende Arbeitsspindelgetriebe verfügt über neun verschiedene Spindeldrehzahlen, welche über zwei Schalthebel ausgewählt werden können. Somit können insgesamt 18 Drehzahlen von 65 bis 1.810 U/min eingestellt werden. Über die mit einer Rutschkupplung versehene Zugspindel wird der automatische Längs- und Planvorschub ausgeführt. Beim Gewindeschneiden wird der Vorschub über die Leitspindel und die Schlossmutter realisiert.
Das Einschalten von Leit- oder Zugspindel und die Einstellung der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. der gewünschten Steigung beim Gewindeschneiden erfolgen über vier Schalthebel am separaten Vorschubgetriebe. Durch Umlegen eines Schalthebels kann die Drehrichtung von Leit- oder Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung des Drehfutters umgestellt werden. Somit können mit dieser Hobby- Drehbank unter anderem auch Linksgewinde hergestellt werden. Die Leitspindel ist gegen versehentliches Eingreifen vollständig abgedeckt, zusätzlich verhindert dieser Schutz das Festkleben herabfallender Metallspäne. Dies beugt unnötigem Verschleiß und eventuellen Beschädigungen der Schlossmutter vor. Das Prismenbett ist induktiv gehärtet und geschliffen. Zusätzlich verfügt das Maschinenbett über eine herausnehmbare Bettbrücke.
Hierdurch wird das Bearbeiten von Drehteilen mit einem Durchmesser von bis zu ca. 450 mm ermöglicht. Des Weiteren ist die PM4000 mit einer Fußbremse ausgestattet. Diese erlaubt ein punktgenaues Anhalten der Drehbank zum Beispiel beim Gewindeschneiden. Alle Führungen lassen sich mittels Keilleisten spielfrei einstellen. Die Hauptspindel läuft in Präzisionskegelrollenlagern, welche im Bedarfsfall nachgestellt werden können. Der Oberschlitten ist drehbar und somit zum Kegeldrehen geeignet. Auch der Reitstock kann zum Kegeldrehen querverschoben werden. Mittels eines Profi-Schalthebels schalten Sie die Drehmaschine ein und aus (Rechts- oder Linkslauf). Der Moment- Taster, die Betriebsleuchte sowie der Not-Halt-Taster befinden sich auf dem Bedienfeld am Spindelkasten. Als weitere Besonderheiten sind eine Spitzenweite von 900 mm sowie die Spindelbohrung von 38 mm hervorzuheben.

4-Achsen-Glasmaßstab-Messsystem
Gesondert hervorzuheben ist das bereits montierte 4-Achsen-Glasmaßstab- Messsystem mit LCD-Bildschirm. Einige Funktionen des Messsystems sind beispielsweise:

  • Taschenrechnerfunktion mit Speicher
  • Umschaltung mm / inch
  • Schräge Kontur / Fläche: Fräsen von Phasen oder Diagonalflächen
  • Gerade (SHL): Für gleichmäßig geteilte Bohrungen auf einer Geraden
  • Werkzeugkorrektur im Drehbankmodus
  • Radien (R): Zum Fräsen eines Radius oder Kreisbogen
  • Lochkreis (PCD): Für gleichmäßig geteilte Bohrungen auf einem Bogen
  • Kegeldrehen im Drehbankmodus

Weitere Vorzüge dieser Leit- und Zugspindeldrehmaschine sind:
- automatischer Längs- und Planvorschub
- Rutschkupplung an der Zugspindel
- Keilleisten (keine Druckleisten) an Quer- und Oberschlitten
- herausnehmbare Bettbrücke
- Prismenbett mit zusätzlichen Rippen für höhere Stabilität
- querversetzbarer Reitstock
- Spindellagerung mit zwei nachstellbaren Präzisionslagern
- Reitstock mit Schnell-Klemm-Hebel
- drehbarer Oberschlitten
- Profi-Schalthebel für EIN-AUS bzw. Rechts-/Linkslauf
- Camlock-Aufnahme
- Fußbremse

Bitte beachten: Durch den Anbau der Messleisten können sich die angegebenen Verfahrwege evtl. verringern.

Die Drehmaschine PM5000 wird montiert auf ihrem Untergestell geliefert. Angetrieben wird die Metalldrehbank durch einen durchzugsstarken 400 Volt-Drehstrommotor mit einer Abgabeleistung von 1.500 Watt. Die Kraftübertragung erfolgt zuverlässig über eine Doppel-Riemenscheibe. Das in einem Ölbad laufende Arbeitsspindelgetriebe verfügt über acht verschiedene Spindeldrehzahlen von 70 bis 2.000 U/min, welche über zwei Schalthebel ausgewählt werden können. Über die mit einer Rutschkupplung versehene Zugspindel wird der automatische Längs- und Planvorschub ausgeführt. Beim Gewindeschneiden wird der Vorschub über die Leitspindel und die Schlossmutter realisiert. Das Einschalten von Leit- oder Zugspindel und die Einstellung der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. der gewünschten Steigung beim Gewindeschneiden erfolgen über vier Schalthebel am separaten Vorschubgetriebe. Die PM5000 verfügt über je 32 Längs- und Planvorschübe, 26 metrische und 34 zöllige Gewindesteigungen. Durch Umlegen eines Schalthebels kann die Drehrichtung von Leit- oder Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung des Drehfutters umgestellt werden. Somit können mit dieser Hobby-Drehbank unter anderem auch Linksgewinde hergestellt werden. Die Leitspindel ist gegen versehentliches Eingreifen vollständig abgedeckt, zusätzlich verhindert dieser Schutz das Festkleben herabfallender Metallspäne. Dies beugt unnötigem Verschleiß und eventuellen Beschädigungen der Schlossmutter vor. Das Prismenbett ist induktiv gehärtet und geschliffen. Zusätzlich verfügt das Maschinenbett über eine herausnehmbare Bettbrücke. Hierdurch wird das Bearbeiten von Drehteilen mit einem Durchmesser von bis zu ca. 500 mm ermöglicht. Des Weiteren ist die PM5000 mit einer Fußbremse ausgestattet. Diese erlaubt ein punktgenaues Anhalten der Drehmaschine zum Beispiel beim Gewindeschneiden. Alle Führungen lassen sich mittels Keilleisten spielfrei einstellen. Die Hauptspindel läuft in Präzisionskegelrollenlagern, welche im Bedarfsfall nachgestellt werden können. Der Oberschlitten ist drehbar und somit zum Kegeldrehen geeignet. Auch der Reitstock kann zum Kegeldrehen querverschoben werden. Mittels eines Profi-Schalthebels schalten Sie die Drehbank ein und aus (Rechts- oder Linkslauf). Der Moment-Taster, der Schalter für die Kühlmitteleinrichtung, die Betriebsleuchte sowie der Not-Halt- Taster befinden sich auf dem Bedienfeld am Spindelkasten. Als weitere Besonderheiten sind eine Spitzenweite von 1.000 mm sowie die Spindelbohrung von 51 mm hervorzuheben. Eine bereits montierte Kühlmitteleinrichtung bestehend aus Auffangbehälter, Kühlmittelmittelpumpe, Förderschlauch, Absperrhahn und Gelenkschlauch mit Düse sind im Lieferumfang enthalten. Durch ein einzelverstellbares 4-Backen-Futter mit 200 mm Durchmesser, eine Planscheibe sowie eine mitlaufende und eine feste Lünette wird das umfangreiche Sonderzubehör der PM5000 komplettiert.

Die Drehmaschine PM5000 wird montiert auf ihrem Untergestell geliefert. Angetrieben wird die Metalldrehbank durch einen durchzugsstarken 400 Volt-Drehstrommotor mit einer Abgabeleistung von 1.500 Watt. Die Kraftübertragung erfolgt zuverlässig über eine Doppel-Riemenscheibe. Das in einem Ölbad laufende Arbeitsspindelgetriebe verfügt über acht verschiedene Spindeldrehzahlen von 70 bis 2.000 U/min, welche über zwei Schalthebel ausgewählt werden können. Über die mit einer Rutschkupplung versehene Zugspindel wird der automatische Längs- und Planvorschub ausgeführt. Beim Gewindeschneiden wird der Vorschub über die Leitspindel und die Schlossmutter realisiert. Das Einschalten von Leit- oder Zugspindel und die Einstellung der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. der gewünschten Steigung beim Gewindeschneiden erfolgen über vier Schalthebel am separaten Vorschubgetriebe. Die PM5000 verfügt über je 32 Längs- und Planvorschübe, 26 metrische und 34 zöllige Gewindesteigungen. Durch Umlegen eines Schalthebels kann die Drehrichtung von Leit- oder Zugspindel unabhängig von der Drehrichtung des Drehfutters umgestellt werden. Somit können mit dieser Hobby-Drehbank unter anderem auch Linksgewinde hergestellt werden. Die Leitspindel ist gegen versehentliches Eingreifen vollständig abgedeckt, zusätzlich verhindert dieser Schutz das Festkleben herabfallender Metallspäne. Dies beugt unnötigem Verschleiß und eventuellen Beschädigungen der Schlossmutter vor. Das Prismenbett ist induktiv gehärtet und geschliffen. Zusätzlich verfügt das Maschinenbett über eine herausnehmbare Bettbrücke. Hierdurch wird das Bearbeiten von Drehteilen mit einem Durchmesser von bis zu ca. 500 mm ermöglicht. Des Weiteren ist die PM5000 mit einer Fußbremse ausgestattet. Diese erlaubt ein punktgenaues Anhalten der Drehmaschine zum Beispiel beim Gewindeschneiden. Alle Führungen lassen sich mittels Keilleisten spielfrei einstellen. Die Hauptspindel läuft in Präzisionskegelrollenlagern, welche im Bedarfsfall nachgestellt werden können. Der Oberschlitten ist drehbar und somit zum Kegeldrehen geeignet. Auch der Reitstock kann zum Kegeldrehen querverschoben werden. Mittels eines Profi-Schalthebels schalten Sie die Drehbank ein und aus (Rechts- oder Linkslauf). Der Moment-Taster, der Schalter für die Kühlmitteleinrichtung, die Betriebsleuchte sowie der Not-Halt- Taster befinden sich auf dem Bedienfeld am Spindelkasten. Als weitere Besonderheiten sind eine Spitzenweite von 1.000 mm sowie die Spindelbohrung von 51 mm hervorzuheben. Eine bereits montierte Kühlmitteleinrichtung bestehend aus Auffangbehälter, Kühlmittelmittelpumpe, Förderschlauch, Absperrhahn und Gelenkschlauch mit Düse sind im Lieferumfang enthalten. Durch ein einzelverstellbares 4-Backen-Futter mit 200 mm Durchmesser, eine Planscheibe sowie eine mitlaufende und eine feste Lünette wird das umfangreiche Sonderzubehör der PM5000 komplettiert.

4-Achsen-Glasmaßstab-Messsystem
Gesondert hervorzuheben ist das bereits montierte 4-Achsen-Glasmaßstab- Messsystem mit LCD-Bildschirm. Einige Funktionen des Messsystems sind beispielsweise:

  • Taschenrechnerfunktion mit Speicher
  • Umschaltung mm / inch
  • Schräge Kontur / Fläche: Fräsen von Phasen oder Diagonalflächen
  • Gerade (SHL): Für gleichmäßig geteilte Bohrungen auf einer Geraden
  • Werkzeugkorrektur im Drehbankmodus
  • Radien (R): Zum Fräsen eines Radius oder Kreisbogen
  • Lochkreis (PCD): Für gleichmäßig geteilte Bohrungen auf einem Bogen
  • Kegeldrehen im Drehbankmodus

Weitere Vorzüge dieser Leit- und Zugspindeldrehmaschine sind:

  • automatischer Längs- und Planvorschub
  • Rutschkupplung an der Zugspindel
  • Keilleisten (keine Druckleisten) an Quer- und Oberschlitten
  • herausnehmbare Bettbrücke
  • Spindelbohrung Ø 51 mm
  • Prismenbett mit zusätzlichen Rippen für höhere Stabilität
  • querversetzbarer Reitstock
  • Spindellagerung mit zwei nachstellbaren Präzisionslagern
  • Reitstock mit Schnell-Klemm-Hebel
  • drehbarer Oberschlitten
  • Profi-Schalthebel für EIN-AUS bzw. Rechts-/Linkslauf
  • Camlock-Aufnahme
  • Fußbremse
  • Gewindeuhr
  • integrierte Kühlmitteleinrichtung
  • Hauptschalter

Bitte beachten: Durch den Anbau der Messleisten können sich die angegebenen Verfahrwege evtl. verringern.

Preis

2.099,00 €*

Inhalt: 1 Stück

2.799,00 €*

Inhalt: 1 Stück

2.845,00 €*

Inhalt: 1 Stck

2.599,00 €*

Inhalt: 1 Stck

3.259,00 €*

Inhalt: 1 Stück

2.785,00 €*

Inhalt: 1 Stck

3.795,00 €*

Inhalt: 1 Stck

4.479,00 €*

Inhalt: 1 Stück

4.999,00 €*

Inhalt: 1 Stck

5.795,00 €*

Inhalt: 1 Stck

Spitzenweite [mm]
610
610
700
750
750
815
900
900
1.000
1.000
Spitzenhöhe [mm]
140
140
155
165
165
155
155
155
179
179
Bettweite [mm]
150
150
155
160
160
150
180
180
187
187
Umlauf-Ø über Maschinenbett [mm]
270
270
300
330
330
305
310
310
358
358
Umlauf-Ø über Querschlitten [mm]
165
165
200
200
200
195
190
190
226
226
Durchmesser Drehfutter [mm]
125
125
160
160
160
160
200
200
200
200
Spannbereich Innenbacken [mm]
2,5 - 125
2,5 - 125
3 - 160
3 - 160
3 - 160
3 - 160
4 - 200
4 - 200
4 - 200
4 - 200
Spannbereich Außenbacken [mm]
38 - 110
38 - 110
55 - 145
55 - 145
55 - 145
55 - 145
65 - 200
65 - 200
65 - 200
65 - 200
Rundlaufgenauigkeit Drehfutter [mm]
max. 0,040
max. 0,040
max. 0,040
max. 0,040
max. 0,040
max. 0,040
max. 0,060
max. 0,060
max. 0,060
max. 0,060
Spindelbohrung [mm]
26
26
38
38
38
38
38
38
51
51
Spindelkonus
MK4
MK4
MK5
MK5
MK5
MK5
MK5
MK5
MK6
MK6
Spindelaufnahme
zylindrisch DIN 6350-1
zylindrisch DIN 6350-1
Camlock - DIN 55027-4 (Kurzkegel 4)
zylindrisch DIN 6350
zylindrisch DIN 6350
Camlock - DIN 55029-4
Camlock - DIN 55029-4 (Kurzkegel 4)
Camlock - DIN 55029-4 (Kurzkegel 4)
Camlock - D1-5
Camlock - D1-5
Stufen Spindelgeschwindigkeit
12
12
variabel
12
12
12
18
18
8
8
Spindeldrehzahl [U/min.]
45 - 2.000
45 - 2.000
100 - 2.000
-
-
55 - 1.820
-
-
-
-
Anzahl Gewindesteigung (metrisch)
21
21
14
17
17
21
32
32
26
26
Gewindesteigung [mm]
0,25 - 5,0
0,25 - 5,0
0,25 - 2,5
0,5 - 4,0
0,5 - 4,0
0,25 - 5,0
0,4 - 7,0
0,4 - 7,0
0,4 - 7,0
0,4 - 7,0
Anzahl Gewindesteigung (zoll)
13
13
9
23
23
13
54
54
34
34
Gewindesteigung [Gg/"]
6 - 96/1
6 - 96/1
12 - 96/1
8 - 40/1
8 - 40/1
6 - 96/1
4 - 60/1
4 - 60/1
4 - 56/1
4 - 56/1
Anzahl der Längsvorschübe
15
15
14
22
22
15
40
40
32
32
Längsvorschub [mm]
0,044 - 0,437
0,044 - 0,437
0,03 - 0,3
0,105 - 1,396
0,105 - 1,396
0,044 – 0,437
0,053 - 1,291
0,053 - 1,291
0,052 - 1,392
0,052 - 1,392
Anzahl der Planvorschübe
15
15
14
22
22
15
40
40
32
32
Planvorschub [mm]
0,022 - 0,218
0,022 - 0,218
0,015 - 0,15
0,022 - 0,296
0,022 - 0,296
0,022 – 0,218
0,011 - 0,276
0,011 - 0,276
0,014 - 0,380
0,014 - 0,380
Oberschlitten drehbar [°]
± 360
± 360
± 60
± 360
± 360
± 360
360 / Skala bis 45
360 / Skala bis 45
360 / Skala bis 60
360 / Skala bis 60
Verfahrweg des Oberschlittens [mm]
68
68
80
140
140
68
85
85
95
95
Verfahrweg des Planschlittens [mm]
130
130
155
150
150
150
170
170
170
170
Verfahrweg des Bettschlittens [mm]
470
470
610
560
560
720
600
600
770
770
Steigung Leitspindel [mm]
2,5
2,5
3
3
3
2,5
3
3
3
3
Steigung Planschlitten-Spindel [mm]
3
3
2
4
4
3
5
5
5
5
Steigung Oberschlitten-Spindel [mm]
2
2
2
2
2
2
2
2
2,5
2,5
Skalenteilung am Oberschlitten-Handrad [mm] / [in]
0,02
0,02
0,025
0,05
0,05
0,02
0,02 / 0,001
0,02 / 0,001
0,05
0,05
Skalenteilung am Planschlitten-Handrad [mm] / [in]
0,05
0,05
0,025
0,05
0,05
0,05
0,05 / 0,0025
0,05 / 0,0025
0,05
0,05
Skalenteilung am Bettschlitten-Handrad [mm] / [in]
0,25
0,25
0,4
0,5
0,5
0,25
0,5 / 0,02
0,5 / 0,02
0,15
0,15
Skalenteilung am Reitstock-Handrad [mm] / [in]
0,02
0,02
0,05
0,025
0,025
0,02
0,04 / 0,002
0,04 / 0,002
0,05
0,05
Reitstockkonus
MK3
MK3
MK3
MK3
MK3
MK3
MK3
MK3
MK3
MK3
Reitstock-Pinolenhub [mm]
85
85
80
75
75
90
110 / Skala bis 100
110 / Skala bis 100
100
100
seitliche Verstellbarkeit des Reitstocks [mm]
± 5
± 5
8
± 15
± 15
± 15
± 10
± 10
± 10
± 10
Werkzeugaufnahme
4-fach
4-fach
4-fach
4-fach
4-fach
4-fach
4-fach
4-fach
4-fach
4-fach
Vierfachstahlhalter Aufnahmehöhe [mm]
22
22
20
22
22
26
25
25
30
30
max. Drehstahlhöhe [mm]
14
14
14
16
16
16
14
14
22
22
Motorleistung P1 [W]
930
930
1.900
1.400
1.400
1.500
2.200
2.200
1.820
1.820
Motorleistung P2 [W]
750
750
1.500
1.100
1.100
1.100
1.500
1.500
1.500
1.500
Spannung [V]
400
400
230
400
400
400
400
400
400
400
Frequenz [Hz]
50
50
50
50
50
50
50
50
50
50
Abmessungen Maschine (L x B x H) [mm]
1.220 x 650 x 480
1.220 x 650 x 480
1.400 x 530 x 440
1.380 x 750 x 560
1.380 x 750 x 560
1.560 x 700 x 545
1.560 x 700 x 600
1.560 x 700 x 600
1.825 x 785 x 1.350
1.825 x 785 x 1.350
Abmessungen Verpackung (L x B x H) [mm]
1.350 x 650 x 780
1.350 x 650 x 780
1.510 x 650 x 510
1.470 x 760 x 670
1.470 x 760 x 670
1.500 x 750 x 710
1.660 x 760 x 750 (ohne Unterschrank) 1.660 x 760 x 1.150 (mit Unterschrank)
1.660 x 760 x 750 (ohne Unterschrank) 1.660 x 760 x 1.150 (mit Unterschrank)
1.930 x 760 x 1.600 (inkl. Unterschrank)
1.930 x 760 x 1.600 (inkl. Unterschrank)
Gewicht netto [kg]
200
200
208
242
242
295
370
370
510 (Maschine) / 70 (Unterschrank)
510 (Maschine) / 70 (Unterschrank)
Gewicht brutto [kg]
234
234
262
360 (mit Unterschrank) / 313 (ohne Unterschrank)
360 (mit Unterschrank) / 313 (ohne Unterschrank)
315
542 (mit Unterschrank) / 481 (ohne Unterschrank)
542 (mit Unterschrank) / 481 (ohne Unterschrank)
660 (inkl. Unterschrank)
660 (inkl. Unterschrank)
WEEE-Reg.-Nr.
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
DE 95902713
Spindeldrehzahl (niedriger Bereich) [U/min.]
-
-
-
65 / 90 / 120 / 160 / 220 / 300
65 / 90 / 120 / 160 / 220 / 300
-
65 / 180 / 200 / 235 / 330 / 550 / 700 / 910 / 1.200
65 / 180 / 200 / 235 / 330 / 550 / 700 / 910 / 1.200
70 / 115 / 190 / 300
70 / 115 / 190 / 300
Spindeldrehzahl (hoher Bereich) [U/min.]
-
-
-
380 / 500 / 640 / 850 / 1.100 / 1.650
380 / 500 / 640 / 850 / 1.100 / 1.650
-
100 / 280 / 300 / 360 / 500 / 840 / 1.095 / 1.400 / 1.810
100 / 280 / 300 / 360 / 500 / 840 / 1.095 / 1.400 / 1.810
460 / 755 / 1.255 / 2.000
460 / 755 / 1.255 / 2.000
Abmessungen Unterschrank (L x B x H) [mm]
-
-
-
1.360 x 450 x 780
1.360 x 450 x 780
-
1.560 x 490 x 700
1.560 x 490 x 700
1.820 x 440 x 710
1.820 x 440 x 710
Umlauf-Ø ohne Bettbrücke [mm]
-
-
-
-
-
-
460
460
502
502
Länge der Bettbrücke [mm]
-
-
-
-
-
-
225
225
225
225

10 von 47 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


77%

21%

2%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

13. Januar 2025 09:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bin sehr zufrieden mit dieser Maschine sie

Bin sehr zufrieden mit dieser Maschine sie geht wunderbar und Versand und Lieferung war alles in Ordnung. Leider war zwar keine Körnerspitze MK 3 in der Kiste auffindbar aber ansonsten alles OK

12. Dezember 2024 10:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

P 3700

Schnelle Lieferung, guter Service. Gerne wieder.

25. Juli 2024 21:44

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Im Grunde hat sie mehr Sterne verdient...

Für den technischen Modellbau habe ich nach 30 Jahren Gebrauch meiner kleinen Leitspindel Drehmaschine eine neue Maschine gesucht und bin auf die PM3700 gekommen. Kritikpunkte waren kein Wechsel der Zahnräder für die gebräuchlichen Gewindesteigungen und Vorschübe, Leit-und Zugspindel, für das Gewindeschneiden geringe Drehzahl von 45 u/min., hohes Drehmoment durch Schaltgetriebe und die komfortable Bedienung mit Profi-Schalthebel wie auf Arbeit. Nach dem auspacken musste ich feststellen das die Spänewanne keinen Ablauf hat was im Shop beim dritten Bild noch zu sehen ist. Da ich aber auch Materialen wie Edelstahl/ Silberstahl (1.2210) verarbeite wo eine Schmierkühlung angebracht ist musste da erstmal nachgebessert werden. Für den Transport in den Keller wurde die Maschine auf Bohlen gesetzt und die Treppe herunter gelassen. Dabei hatte sie eine Schräglage von ca. 30° mit dem Spindelkasten voran, dabei ist Öl aus der Wellenlagerung der Welle “F” ausgetreten was nicht von einer guten Abdichtung zeugt. Noch zu erwähnen ist das die Spänewanne bei einer in den Abmessungen größeren Aufstellfläche, zum Beispiel einer Werkbank, im Bereich der Maschinenfüße noch 15mm unterfüttert werden muss sonst steht nur der Spänewannenrahmen auf und die Maschine “hängt in der Luft” soweit es das dünne Blech der Wanne halten kann. Nach dem Ausrichten kam dann das Vermessen wo ich arg enttäuscht wurde. Der Rundlauf der Spindelnase /Futteraufnahme waren Super aber die Achse vom Spindelstock zum Maschinenbett passten nicht. Beim fliegend drehen musste ich auf 100mm eine Abweichung von 0,12mm feststellen was nach Abnahme Zertifikat nur 0,07mm sein sollte. Diese Abweichung würde die Maschine für meine Zwecke fast unbrauchbar machen. Glücklicherweise gibt es die Möglichkeit die Spindelstock-Achse zum Bett auszurichten was aber in der Betriebsanleitung nicht erwähnt wird. Es ist aber auch nicht ganz einfach da zum lösen der Befestigungsschrauben des Spindelstocks der Motor samt Wippe und das große Wechselräderpaar demontiert werden muss. Über die Zug.-Druck Innensechskantschrauben kann dann der Spindelstock verstellt werden, montieren.....messen...Probestück...demontieren ....nachstellen. Die Aktion hat eine ganze Weile gedauert aber es ist zum Schluss noch eine Abweichung von 0,01 mm auf 100mm Werkstücklänge über geblieben. Ein guter Wert! Bei der Montage ist mir auch aufgefallen das sich der hinter Keilriemen nicht von der oberen Riemenscheibe abnehmen lässt! Bei einen Riemenwechsel muss dann entweder die Riemenscheibe abgezogen werden oder die Ein/Feststellmutter des hinteren Hauptspindellagers gelöst werden. Eine Planscheibe gibt es leider für die PM3700 nicht im Angebot daher werde ich mir die selber anfertigen, zweiteilig aus Stahl. Den Futterflansch habe ich auf der Maschine schon hergestellt und das aus hochwertigen Stahl dabei hat sie ihre Durchzugsstärke bewiesen auch die Oberflächengüte und Maßhaltigkeit können sich sehen lassen, dass planen der 250mm Scheibe werde ich dann doch einer großen Industriemaschine überlassen. Das Gewindeschneiden und die gesamte Bedienung der PM3700 begeistern. Eine weitere Ölleckage konnte auch nach mehrstündigen Gebrauch am Spindelkasten nicht mehr festgestellt werden. Ich würde sie mir auch mit den oben genannten Mängel wieder kaufen! Also von ihrer Leistung und Bedienung 5 Sterne

3. März 2024 14:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Muss man haben

Ich hab lange überlegt ob Maschine mit Getriebe oder FU. Habe mich für Getriebe entschieden und bin sehr Happy. Sehr gute Verarbeitung, kraftvoll, läuft sehr genau,(über den gesamten Verfahrweg unter 0,02mm Abweichung). Stabiler leichtgängiger Reitstock. Einziges Mango , die Aussenbacken sind im Futter sehr schwergängig.

28. Januar 2024 17:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die Drehbank/Drehmaschine PM 3700, mit 400

Die Drehbank/Drehmaschine PM 3700, mit 400 Volt Anschluss ist EINE DER BESTEN die ich gefunden habe. Arbeitet sehr präzise. Kraftvoller Motor. Und es macht Spaß mit ihr Werkstücke herzustellen. Ich als ehemaliger gelernter Dreher bin echt Begeistert ! Qualität und Preis / Leistung Ist SPITZE

27. Januar 2024 17:55

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

für das Geld eigentlich ganz gut

eigentlich bin ich ganz zufrieden mit der Maschine. Die Genauigkeit ist wirklich gut. Das Arbeiten damit macht echt Spaß. Ein paar Dinge sind bis jetzt aufgefallen: Die kleinste Vorschubgeschwindigkeit lässt sich nur sehr schwer einstellen. Irgendwie rastet in der Stellung der Hebel nicht merklich ein, so dass man mehrmals versuchen und raten muss, ob das jetzt wirklich richtig eingestellt ist. Was aber richtig ärgerlich ist: nach ca. 10 mal Betätigen ist die Platte, die bei der Arretierung des Bettschlittens von unten gegendrückt, im Bereich der Schraube einfach auseinander gebrochen. Und das bei sehr moderater Anzugskraft.

24. September 2023 15:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Maschine für kleines Geld

Ich suchte nach einer Drehmaschine für meine Hobbywerkstatt, schließlich habe ich mich zum Kauf der PM 3700 entschieden. Ich wollte eine Drehmaschine ohne Elektronik sondern mit Schaltgetriebe für Drehzahl und Vorschub um mich das wechseln der Zahnräder zu ersparen. Ich arbeite mit dieser PM 3700 schon fast ein Jahr und konnte keine Mängel feststellen. Leistungsstark und genau macht richtig Spaß damit zu arbeiten. Bei der Reitstockpinole passte der Konus nicht. (Fehler vom Hersteller) Habe aber vom Paulimot Kundenservice kostenfrei eine neue fehlerfreie Reitstockpinole bekommen. Top Maschine für kleines Geld, ist jederzeit mit Guten Gewissens weiterzuempfehlen.

9. August 2023 21:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Maschine für kleines Geld

Wolfgang sagte im Laden zu mir: „Das ist die erste richtig erwachsene Maschine, dir wir im Kleinformat haben!“ Und er hat mehr als Recht. Qualitativ würde ich sagen, dass der Hersteller dieser Drehbank einer der definitiv besseren China Klitschen ist und es ist ist alles überraschender Weise extrem gut verarbeitet und passt vor allem. Keine scharfen Kanten (habe Damatomachine 500 und Paulimot 190 V als Referenz), kein ab dem ersten Tag auslaugendes Öl, nichts! Sehr cool und sie hat sich schön die ersten paar Kilo Späne produziert. Ausstattungstechnisch ist das denke ich der Preis-Leistungskönig aller Hobby Drehmaschinen. Zugreifen, testen, staunen!

22. Juli 2023 19:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute und schnelle Lieferung.

Nach gesundheitlichen Problemen habe ich die PM 3700 endlich in den Hobbykeller bugsiert. Mit Maschinenwaage ausgerichtet und ersten Probelauf ohne Späne gestartet. Die Maschine ist erstaunlich leise und alle Vorschübe vor und zurück wurden getestet. Die kombinierte Leit -, Zugspindel ist gut geschützt. Die Drehmaschine macht einen wertigen und stabilen Eindruck. Sie wird für meine Arbeiten völlig ausreichend sein. Mit dem Preis kann man leben. Mehr wird keiner für gehobene Heimwerker arbeiten brauchen. Ich bin zufrieden.

24. März 2023 15:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine erste eigene Drehmaschine

Die Maschine ist leider noch in der Kiste. Nur die kleine Kiste und die Bedienungsanleitung entnommen. Ich bin Werkzeugmechaniker und wollte eine Drehmaschine ohne Elektronik sondern mit Schaltgetriebe für Drehzahl und Vorschub. Nach Inbetriebnahme werde ich mich nochmal melden. Die Lieferung war sehr schnell. Die Spedition sehr hilfsbereit und freundlich.. Nach der lnbetriebnahme im Herbst stellte ich fest, daß der Reitstock Konus nicht passt. Nach Rücksprache mit dem Kundendienst erhielt ich eine kostenfreie Reitstockpinole mit Ausdrückspindel. Alles lief unkompliziert und schnell ab. Die Teile passen und ich bin mit der Maschine PM 3700 sehr zufrieden. Die Serviceleistungen waren außerordentlich gut. Hier bekommt man wirklich Hilfe. Vielen Dank nochmals.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Paulitschek Maschinen- und Warenvertriebsgesellschaft mbH
Zeppelinstraße 3
89231 Neu-Ulm, Deutschland
+49 731 23232
support@paulimot.de